
AGB'S
ALLGEMEINE
GESCHÄFTS-
BEDINGUNGEN
Stand 01.01.2023
Allgemeines
1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Pilates Trainer, Isabell Schönborn, (nachfolgend: PILATICA) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung.
2) Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
Anmeldung
1) Teilnahmen an unseren Trainings müssen vorab über unser online Buchungssystem, telefonisch oder E-Mail vereinbart werden.
Das Pilates Training
1) Wir bieten Pilates Einzelstunden und Kleingruppen Training bis zu 4 Teilnehmern auf der Matte und dem Reformer an.
2) Unsere Unterrichtsdauer beträgt 55 Minuten.
3) Wir beginnen alle unsere Stunden pünktlich und enden pünktlich.
4) Die Studioräume stehen jedem Teilnehmer ca. 5-10 Minuten vor Unterrichtsbeginn zur Verfügung, so dass das Training stressfrei starten kann.
5) Bei Verspätung kann die versäumte Zeit nicht nachgeholt werden.
6) Alle Trainer sind qualifiziert ausgebildet und unterliegen der Weiterbildungspflicht.
Preise
1) Unsere aktuellen Preise entnehmen Sie unseren ausliegenden Preislisten oder unserer Webseite.
Bezahlung
1) Wir akzeptieren Zahlungen online mit Kreditkarte und im Studio ausschließlich mit EC-Karte.
2) Sonderveranstaltungen, Retreats, Workshops und Ausbildungen sind geschlossene Veranstaltungen. Diese werden separat, gemäß Art und Umfang berechnet. Bei diesen geschlossenen Veranstaltungen
können Termine nicht nachgeholt werden und verfallen bei Nichtteilnahme. Weiterhin gilt bei allen Sonderveranstaltungen und Retreats eine gesonderte Stornierungsregelung.
Anmeldung & Stornierung
1) Power Pilates Klassen und Probestunden: Bei Absagen bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin entstehen Ihnen keine Kosten. Ansonsten muss der nicht wahrgenommene Termin, gleich, aus welchen Gründen, auch Krankheit, voll berechnet werden.
2) Feste Kurse und Pop-Ups: Bei der Buchung eines bestimmten Kurses oder eines Pop-Up Tickets handelt es sich um Freizeit-Dienstleistungen iSd § 18 Abs 1 Z 10 FAGG, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums erbracht werden. Der Kunde hat daher grundsätzlich kein gesetzliches Rücktrittsrecht in diesem Fall (§ 18 Abs 1 Z 10 FAGG).
3) Die Laufzeit der 12er Karten beträgt 18 Wochen ab erster Klasse. Die Laufzeit der 8er Karten beträgt 12 Wochen ab erster Klasse. Nicht genutzte Kursstunden verfallen nach der oben genannten Laufzeit. Eine Erstattung nicht genutzter Kursstunden erfolgt nicht. Das Neukundenangebot und Sondertarife sind hiervon ausgeschlossen. Hier gelten die jeweils gesondert aufgeführten Bedingungen.
Hygiene & Kleidung
1) Alle Teilnehmer tragen bitte saubere Trainingskleidung. Stoppersocken sind aus hygienischen Gründen verpflichtet. Straßenschuhe sind in unseren Räumlichkeiten nicht gestattet und müssen im Eingangsbereich ausgezogen werden.
2) Sportkleidung mit Metall Knöpfen oder Reißverschlüssen kann die Matten und Geräte schädigen und ist untersagt.
3) Wir reinigen nach jedem Unterricht alle Matten und Geräte mit antibakteriellen Reinigungsmitteln.
Gesundheit
1) Nur gesunde Teilnehmer dürfen am Unterricht teilnehmen.
2) Bei körperlichen Beschwerden darf nur nach Absprache der Kursunterricht besucht werden.
3 ) Eine Schwangerschaft ist sofort dem Trainer mitzuteilen, ebenso jegliche Erkrankung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc.
4 ) Vor jedem Pilates-Training bei PILATICA wird der Trainer Fragen zu ihrem Gesundheitszustand stellen. Sie sind verpflichtet diese immer wahrheitsgemäß zu beantworten!
Haftung
1) Es wird grundsätzlich keine Haftung für Garderobe und sonstige private Gegenstände übernommen.
2) Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an den Stunden kein Ersatz für eine medizinische Behandlung ist. Mit der Anmeldung bestätigt jeder Teilnehmer, dass er gesund ist.
3) Die Pilates-Methode arbeitet nach einem ganzheitlichen Ansatz, der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, berührt zu werden.
4) Der Kunde erkennt einen Haftungsausschluss gegenüber PILATICA an, der sowohl Sach- als auch Personenschäden ausschließt. Zudem nimmt jeder Teilnehmer die Trainings auf eigene Verantwortung wahr.
Der Teilnehmer erklärt, dass er freiwillig auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko trainiert.
5) Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Trainings auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den Weg vom und zum Trainingsort.
6) PILATICA verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.
Datenschutz- und Sicherheitspolitik
1) Wir verpflichten uns, alle erfassten und persönlich identifizierbaren Informationen im Sinne der Datensicherheit vertraulich zu behandeln. Nur autorisierte Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer (die sich
bereit erklärt haben, Informationen sicher und vertraulich zu halten) haben Zugriff auf diese Informationen. PILATICA wird niemals Ihre persönlichen Daten an dritte Personen, Unternehmen oder Organisationen
weitergeben, vermieten, austauschen oder anderweitig weitergeben.
2) PILATICA hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Betreuungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der
Rahmenvereinbarung hinaus.
Weiteres
1) Mobiltelefone werden in den Studios stumm geschaltet.
2) Für die Ablage und das Wechseln der Kleidung bitte die Umkleiden verwenden.
3) Pilatica behält sich vor, an allen gesetzlichen Feiertagen und an bis zu weiteren 9 Tagen im Jahr wegen Renovierung oder anderen dringenden betrieblichen Erfordernissen zu schließen, ohne dass der Kunde dadurch einen Anspruch auf Erstattung von Kurs- oder Mitgliedsbeiträgen erhält. Die entsprechenden Termine werden dem Kunden rechtzeitig im Voraus durch Aushang und/oder per Email mitgeteilt.
Viel Spaß beim Training!